Himbeeren und mehr...
Der Kirchhof liegt im Alpenvorland in Thalheim bei Wels und befindet sich seit mehreren Generationen in Familienbesitz.
Im Jahr 1455 wurde der Kirchhof erstmals erwähnt. Damals gehörte dieser noch zur Burg Wels. Der Zwiebelturm, der die Nordseite des Hauses ziert, erinnert noch an diese Zeit, als ein Teil des Hausstockes als Kapelle diente. Daher wird wohl auch der Hausname „Kirchhof“, oder landläufig „Kirimoar“ genannt, stammen.
Von Milchkühen über Zuchtschweine, bis zum viehlosen konventionellen Ackerbau – viele Betriebsschwerpunkte gab es im Laufe der Zeit.
Im Frühling 2015 wurden als neues Standbein, neben dem Ackerbau, die ersten Himbeeren gesetzt, welche von den Kunden bereits im Sommer 2016 beerntet wurden.
Seit Juni 2017 wird auf biologische Landwirtschaft gesetzt. Der Betrieb befindet sich in der Umstellungsphase.
Der Kirchhof wird von Karin und ihrem Mann Norbert, mit Unterstützung der Eltern Waltraud und Johann, bewirtschaftet.
Kirchhof © 2022